1 Event, 19 Aussteller aus allen Bereichen der Elektronikfertigung. Holen Sie sich spannende Impulse und umfassendes Know-how für alle Bereiche der Elektronikfertigung. Wo? Am 21. und 22. Juni 2023 in Wertheim – beim 4. Ersa Technologieforum Elektronikfertigung, für das wir 19 renommierte Partner aus der Elektronikfertigung gewinnen konnten!
Mehr Expertise, Technologie und Möglichkeiten zum Expertendialog werden Sie auf keiner anderen Veranstaltung der Elektronikproduktion finden. Und das Beste dabei: Ihr Ticket für das Ersa Technologieforum Elektronikfertigung 2023 ist kostenfrei. Melden Sie sich jetzt direkt an!
Uhrzeit | Vortragsprogramm im Ersa Seminarzentrum |
09:30-10:00 |
Begrüßung durch Rainer Krauss / Ersa & Dr. Vinzenz Krause / IDM (Moderation) |
10:00-10:30 |
Service der Zukunft mit Kurtz Ersa CONNECT Andreas Westhäußer / Ersa GmbH
|
11:00-11:30 |
Inhouse-Leiterplatten-Prototypen mit dem Laser - schnell und hochgenau Jan-Hendrik Guttmann / LPKF Laser & Electronics SE Herstellen einer doppelseitigen Leiterplatte mit galvanischer Durchkontaktierung im Verbund verschiedener Systeme
|
12:00-14:00 | Lunchtime - Mittagessen, Networking & Möglichkeit zu „HANDS-ON“ an Maschinen & Systemen |
13:00-13:15 |
HANDS-ON im Customer Care Center: Reflowlöten HOTFLOW THREE Michael Haas / Ersa GmbH |
13:30-13:45 |
HANDS-ON im Customer Care Center: Reworksysteme - von manuell bis vollautomatisch Jörg Nolte - Ersa GmbH & Hermann Reischer - Polar Instruments GmbH |
14:00-14:30 |
Löttechnik für Hochzuverlässigkeitselektronik Jürgen Friedrich / Ersa GmbH
|
14:30-15:15 |
Von der Leiterplatte zum Silizium-Chip - wie man die Druck- und 3D-Messtechnik für das Semiconductor Packaging nutzbar macht Sebastian Bechmann - Christian Koenen GmbH & Axel Lindloff - Koh Young Technology Inc. Seit 2019 mussten wir lernen, dass die Globalisierung, wie wir sie bisher gelebt haben, neu durchdacht werden muss. Die Freiheit zu produzieren und zu kaufen, wo man es für richtig hält, kann zu unerwarteten Abhängigkeiten und Risiken führen. Ein selbstregulierender globaler Markt funktioniert nur, wenn sich alle Akteure im Rahmen der Regeln und Parameter bewegen. Das hat auch die Europäische Union erkannt und unterstützt mit dem European Chip Act massive den Aufbau einer europäischen Halbleiterindustrie. Gleichzeitig eröffnen neue Semiconductor-Packaging-Verfahren Chancen zur Kostenreduktion und flexiblen Fertigung. Dabei verschwimmen langsam die Grenzen zwischen Front-End zu Back-End und Back-End zur Elektronikfertigung. Das schafft neue Anforderungen für die Hersteller von automatischen Messsystemen. Der Vortrag gibt Ihnen einen Einblick, wie man die bewährte Druck- und 3D-Messtechnologie auf die neuen Anforderungen anpassen kann.
|
15:15-16:30 | Unternehmensführung bei Kurtz Ersa Automation - Besichtigung Produktionslinie Einpresstechnologie |
18:00 alternativ:18:15 |
Stadtführung durch die historische Altstadt Wertheim (endet auf der Burg Wertheim, ca. 45. Min.) Abfahrt Burgbahn (ohne Stadtführung), oder eigener Aufstieg (zu Fuß) |
19:00 | Abendveranstaltung über den Dächern Wertheims, Burg Wertheim, Schlossgasse 11, 97877 Wertheim |
Uhrzeit | Vortragsprogramm im Ersa Seminarzentrum |
09:30-10:00 |
Begrüßung durch Rainer Krauss - Ersa & Dr. Vinzenz Krause - IDM (Moderation) |
10:00-10:30 |
Automation - Auf dem Weg zur Integrated Smart Electronics Factory Erwin Beck / ASMPT GmbH & Co. KG
|
11:00-11:30 |
The Missing Link - Endlich Traceability im Handlöten Adrian Münkel / Ersa GmbH
|
12:00-14:00 | Lunchtime - Mittagessen, Networking & Möglichkeit zu „HANDS-ON“ an Maschinen & Systemen |
12:30-12:45 |
HANDS-ON im Customer Care Center: IoT-Lötstation i-CON TRACE Adrian Münkel / Ersa GmbH |
13:00-13:15 |
HANDS-ON im Customer Care Center: Selektivlöten VERSAFLOW ONE Series Stefan Wurster & Tobias van Rossem / Ersa GmbH |
13:15-13:45 | Führung durch die „Fabrik des Jahres“ – Maschinenproduktion bei Ersa |
14:00-14:30 |
Best-Practice-Anwendungen - Einpresstechnik in der Elektronikfertigung Stefan Huttelmaier / Schiller Automation |
14:30-15:00 |
100% taktzeitkonforme 3D AXI Prüfung in der Produktionslinie Thomas Winkel / Viscom AG
|
15:00-15:30 |
Die Welt ist nicht DIGITAL genug! Elektronikentwicklung in Zeiten von Chipmangel Odin Holmes / Auto-Intern GmbH
|
Veranstaltungsort: Ersa GmbH, Leonhard-Karl-Straße 24, 97877 Wertheim
Bitte beachten Sie, dass es sich um eine persönliche Einladung zu dieser exklusiven Veranstaltung handelt, die nicht übertragbar ist!
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie zeitnah unsere schriftliche Teilnahmebestätigung mit weiteren organisatorischen Hinweisen und empfohlenen Übernachtungsmöglichkeiten.
Das Ersa Event wird selbstverständlich unter Einhaltung der aktuellen Schutz- und Hygienemaßnahmen durchgeführt. Sollte die Veranstaltung aufgrund unvorhersehbarer Entwicklungen behördlicher Vorgaben nicht stattfinden können, wird der Termin verschoben.
Information gem. Telemediengesetz (TMG):
Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Beantwortung von Online-Anfragen an unser Unternehmen erhoben, jedoch nicht zu Werbezwecken missbraucht. Elektronische Anfragen werden automatisch archiviert.